Unlock the digital future, today.
Sicherstellen von Finanzierungen, Akquise von Unternehmen, Eintritt in neue Märkte oder Eingehen strategischer Partnerschaften, Compliance, Errichtung effizienter Lieferketten und Vertriebsnetze, Blockchain, Produktdesign und Produktkennzeichnung, Markenschutz, Marketing und Werbung, Soziale Medien und Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, mobile Technologie, E-Commerce oder Kryptowährung: Was es auch sei – wir können Sie unterstützen.
Unser Team ist mit den relevanten Themen des Marktes vertraut. Unser Wissen haben wir in der Praxis erworben und gefestigt. Zu unseren Mandanten zählen Hersteller von Markenartikeln, Luxusgütern oder weniger bekannten Alltagsprodukten, Anbieter von Waren, Dienstleistungen oder digitalen Inhalten, Discounter, Betreiber von Luxus-Einkaufszentren oder Online-Händler.
Wir helfen Ihnen, Entwicklungen und deren Auswirkungen frühzeitig zu erkennen und mit den geeigneten Mitteln zu begegnen, damit Sie Ihren Wettbewerbsvorteil ausbauen und Risiken minimieren können.
Als internationale Full-Service Kanzlei beraten wir praxisgruppenübergreifend, branchenfokussiert und über die Ländergrenzen hinweg zu allen branchenbezogenen Fragestellungen. Unser unternehmerischer Ansatz und unsere Branchenexpertise sind dabei von entscheidender Bedeutung.
Wir beraten Sie in Bereichen wie Finanzierung, Real Estate, Gesellschaftsrecht, Handels- und Vertriebsrecht und Regulatory, Intellectual Property (Marken-, Patent- und Urheberrecht), Kartellrecht, Konfliktlösung und Produkthaftung.
Beratung eines der weltweit größten Einzelhändlers für die Analyse von E-Commerce-Risiken und rechtlichen Fragen in verschiedenen Ländern.
Beratung eines marktführenden Energiegetränkeunternehmens zu Fragen der EU-Marke und des Designs.
Beratung mehrerer Großhersteller von Konsumgütern nach der Identifizierung potenzieller Sicherheitsprobleme, einschließlich Rechtsstreitigkeiten und Risikobewertungen.
Beratung eines globalen Marktführers für Konsumgüter bei seinen EWR- und Nicht-EWR-Vertriebsvereinbarungen, der Überarbeitung des Standardvertragsportfolios und zu regulatorischen Fragen.
Beratung eines globalen Konsumgüterunternehmens bei seinen Vertriebsvereinbarungen für Tochtergesellschaften in 40 Gebieten und der Ausarbeitung und Verhandlung einer Vielzahl von Vereinbarungen.
Beratung eines globalen Kosmetikunternehmens bei Datenschutzverpflichtungen in Bezug auf Verbraucherinformationen, die von seiner Seite auf einer großen Social-Networking-Site eines Drittanbieters gesammelt wurden.