Insights und Analysen
Hogan Lovells Germany: Impulses for the EU Digital Transformation
11. April 2025
Rechtssicherheit für die Mobilität von morgen
Die ACES-Transformation – Autonomous, Connected, Electric, Shared – entwickelt sich stetig weiter. Software wird zum zentralen Faktor für unternehmerischen Erfolg, Daten zu einem strategischen Kapital. Dadurch stehen Unternehmen vor zunehmend komplexen rechtlichen Herausforderungen:
Wie können datenbasierte Geschäftsmodelle mit der DSGVO und internationalen Datenschutzvorschriften in Einklang gebracht werden? Welche Zulassungsvoraussetzungen gelten für automatisierte Fahrsysteme in unterschiedlichen Jurisdiktionen? Wer haftet, wenn KI-gestützte Entscheidungssysteme in Fahrzeugen zum Einsatz kommen? Und welche vertraglichen Absicherungen braucht es in der Lieferkette für Over-the-Air-Updates? Wir begleiten unsere Mandanten mit praxisnahen, rechtlich tragfähigen Lösungen – skalierbar, widerstandsfähig und international abgestimmt.
Der Druck auf Unternehmen steigt. Neue Vorschriften wie der EU Data Act, der AI Act oder der Cyber Resilience Act gestalten den rechtlichen Rahmen für Datennutzung, KI-basierte Entscheidungen und Systemsicherheit grundlegend. Gleichzeitig beeinflussen geopolitische Spannungen, veränderte Lieferketten und Exportkontrollen den Zugang zu Schlüsseltechnologien und Rohstoffen. Nachhaltigkeit und ESG-Konformität rücken immer stärker in den Fokus – bei Investitionen wie auch in der öffentlichen Wahrnehmung.
Wir unterstützen unsere Mandanten bei der Anpassung ihrer Compliance-Strukturen, beim Umwelt- und Menschenrechts-Due-Diligence-Management (z. B. im Rahmen der EU-Richtlinie zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht), bei der Entwicklung von IP- und Lizenzstrategien für Zukunftstechnologien sowie bei der Risikominimierung im Zusammenhang mit Produktrückrufen, Sammelklagen und grenzüberschreitender Verfahren. Wer frühzeitig handelt, verschafft sich einen klaren strategischen Vorteil – wir schaffen die rechtliche Klarheit dafür. Unser Ansatz: präzise Analysen, klare Empfehlungen und tiefes Verständnis für Marktdynamiken.
Unser weltweites Automotive and Mobility Sector zählt zu den größten der Branche. Wir beraten etablierte Hersteller ebenso wie neue Marktteilnehmer – von innovativen Tech-Start-ups bis zu global agierenden Plattformen.
Unsere Stärke liegt in der nahtlosen, fachübergreifenden Zusammenarbeit: Transaktionen, regulatorische Fragen, kartellrechtliche Herausforderungen, Prozessführung, Produkthaftung und mehr. So entstehen passgenaue Lösungen, die juristische Komplexität in unternehmerische Klarheit verwandeln – verlässlich, strategisch und global abgestimmt.
Insights und Analysen
11. April 2025
Blog Beiträge
25. Februar 2025